Anti-Giftköder-Training: Deinen Hund vor Vergiftungen schützen
Dein Hund frisst alles, was er findet? Verschluckt er dabei einen Giftköder, kann das schnell lebensgefährlich werden. Unser Anti-Giftköder-Training hilft dir, deinen Hund zu schützen.
Für ein sicheres Gefühl auf euren Spaziergängen.
Warum Anti-Giftköder-Training?
Anti-Giftköder-Training ist eine der wichtigsten Grundlagen für die Sicherheit deines Hundes. Dein Hund lernt, nichts vom Boden zu fressen und anzuzeigen, wenn er etwas gefunden hat, anstatt es einfach zu verschlingen. Damit schützt du ihn vor lebensbedrohlichen Vergiftungen und inneren Verletzungen.
Das lernst du im Kurs


Verhalten des Hundes verstehen
Du erfährst, wieso manche Hunde alles vom Boden fressen. So kannst du deinen Hund besser verstehen und eure Kommunikation im Training wird effektiver.


Unkontrolliertes Fressen stoppen
Du lernst verschiedene Strategien kennen, mit denen dein Hund ohne deine Erlaubnis kein Futter mehr aufnimmt.


Notfallsignale festlegen
Du trainierst Notfallsignale mit deinem Hund, die ihn dazu bringen, gefundene Beute nicht mehr zu verschlingen, sondern entspannt abzugeben.
Alle Infos zum Anti-Giftköder-Training an einem Ort
Konkrete Übungen zum Nachmachen für Zuhause
Ausgewählte & zertifizierte Expertin an deiner Seite
Die Trainerin an deiner Seite

Sonja Meiburg
Die Hundetrainerin Sonja Meiburg aus Niederbayern setzt grundsätzlich auf Belohnung und positive Verstärkung statt auf Zurechtweisung. Auf diese Weise hat sie in ihrer Hundeschule schon vielen Hund-Mensch-Teams beim Anti-Giftköder-Training zum Erfolg verholfen. Ihr umfangreiches Wissen und ihre erprobten Übungen gibt sie nun auch in unserem Online-Kurs weiter, um so viele Hunde wie möglich vor Vergiftungen zu schützen.
Das erwartet dich im Kurs
60 Minuten
12 Einheiten
Konkreter Schritt-für-Schritt Trainingsplan
Vorbereitung & Grundlagen
Sonja erklärt die Grundlagen des Anti-Giftköder-Trainings und zeigt, wie du dich am besten vorbereitest.
Verstehen, warum manche Hunde alles vom Boden fressen
Woran du Giftköder erkennst
Clicker-Konditionierung für eine bessere Kommunikation im Training
Vorbeugemaß-nahmen
Du erfährst, welche Vorbeugemaßnahmen du treffen kannst, damit dein Hund nichts herunterschlingt.
Das Kommando „Aus“ richtig trainieren, falls dein Hund zu Beginn noch Fressbares aufnimmt
Dem Hund Futter abnehmen können, ohne dass er anfängt hastig zu schlingen
Ein Freigabesignal einführen damit dein Hund erst frisst, wenn du es ihm erlaubst
Ein Maulkorb als sinnvolle Zwischenlösung
Umgang mit gefundenem Fressen
Entdecke, wie dein Hund Fressfunde anzeigt und ohne Freigabesignal nichts mehr vom Boden frisst.
Den Hund von Futter wegrufen können
Wie dein Hund bei Fressfunden stehen bleibt und zu dir zu schaut
Wie dein Hund sich selbstständig hinsetzt, wenn er etwas auf dem Boden findet
Das Gelernte richtig vom Training auf den Alltag übertragen
Notfallsignale, falls zu Beginn doch mal etwas Verbotenes im Maul landet
Unser Ziel: Sichere Spaziergänge für dich und deinen Hund.
Jetzt kostenlos testenUnser Anti-Giftköder-Training Online-Kurs
In unserem Online-Kurs zum Anti-Giftköder-Training bekommst du einen konkreten 12 Lektionen-Trainingsplan, um deinen Hund vor Vergiftungen zu schützen. Er nimmt draußen nichts mehr vom Boden auf, sondern zeigt an, wenn er etwas Fressbares gefunden hat. So kannst du mit einem sicheren Gefühl spazieren gehen.

Übung: Sitz statt Happs
Giftköder sind extrem gefährlich für Hunde. Mit ihren feinen Nasen erkennen sie diese viel schneller als wir Menschen. Oft bleibt dann nicht genug Zeit zu reagieren, was böse enden kann.
Deshalb ist es wichtig mit dem Hund ein Alternativverhalten zu trainieren. Statt also alles zu fressen, was ihm in die Nase kommt, lernt der Vierbeiner in dieser Übung sich davor hinzusetzen. Das rettet im Zweifel sein Leben.
Teste 7 Tage kostenlos
Hunderte Hundebesitzer schwören auf wedog - werde auch du Teil der Community.
Zugang zu ALLEN über 20 videobasierten Kursen im Wert von mehr als über 1000 EUR
Möglichkeit deinen Hund überall zu trainieren
Alle Inhalte, wie Checklisten oder Quizze, von unseren zertifizierten Trainern
Nutzung der iOS und Android App
Alles für die Ausbildung deines Hundes an einem Ort
Du kannst zwischen diesen Laufzeiten wählen.
Monatlich
19,90
€
/Monat
Jährlich
33% günstiger
12,90
€
/Monat
Nach der Registierung kannst du dich für eine Laufzeit entscheiden.




