Tierschutzhund - Ja oder Nein? Was bei der Entscheidung wichtig ist
Denkst du darüber nach, einen Tierschutzhund zu adoptieren? Unser Online-Kurs mit Tierschützerin Ute Heberer hilft dir zu entscheiden, ob ein Tierschutzhund in dein Leben passt: Von der Begutachtung im Tierheim bis zu wichtigen Fragen beim Vermittlungsgespräch - hier erfährst du alles, was du wissen musst.
Was ist das Besondere an Tierschutzhunden?
Die Adoption eines Tierschutzhundes ist eine lobenswerte Entscheidung, erfordert jedoch eine sorgfältige Vorbereitung, da nicht jeder Hund zu jedem Menschen passt. Es ist wichtig, dass du dir über die besonderen Herausforderungen im Klaren bist und im Vorneherein weißt, wie du die passende Organisation und den richtigen Hund auswählst.
Das lernst du im Kurs


Wahl der richtigen Tierschutzorganisation
Erfahre, welche Faktoren bei der Wahl einer Tierschutzorganisation entscheidend sind, wenn du einen Hund aus dem Tierheim adoptieren möchtest.


Hunde selbst beurteilen
Lerne praktische Tipps zur Beurteilung von Hunden im Tierheim. Du erfährst z.B., wie du den Gesundheitszustand eines Tierschutzhundes selbst einschätzen kannst.


Die richtigen Fragen stellen
Lerne, wie ein Vermittlungsgespräch im Tierheim abläuft, welche Fragen du unbedingt stellen solltest und wie du dich am besten darauf vorbereitest.
Alle Infos zum Tierschutzhund an einem Ort
Ausgewählte & zertifizierte Expertin an deiner Seite
30 Jahre Erfahrung mit Tierschutzhunden
Die Expertin für Tierschutzhunde

Ute Heberer
Ute Heberer kennt Tierschutzhunde wie kaum eine andere. Sie hat nicht nur einen eigenen Tierschutzverein gegründet, sondern bringt als Tierheimleiterin, Hundetrainerin und Verhaltensgutachterin schon seit über 30 Jahren Menschen und ihre vierbeinigen Freunde zusammen. Wenn du also überlegst, einen Tierschutzhund zu adoptieren, ist Ute genau die Richtige, um dir bei der Entscheidung zur Seite zu stehen.
Das erwartet dich im Kurs
100 Minuten
9 Videos
Grundlagen des Tierschutzes
Im ersten Teil des Kurses macht Ute dich mit den wichtigsten Tierschutzgesetzen vertraut und gibt Tipps für die Wahl einer Organisation.
Wichtige Tierschutzgesetze
Seriöse Tierschutzoranisation erkennen
Wie viel Zeit & Geld du für die Suche eines Tierschutzhundes einplanen solltest
Vor- und Nachteile von Tierschutzhunden
Lerne, mit welchen Problemen Tierschutzhunde häufig zu kämpfen haben und welche Vorteile sie mit sich bringen können.
Beispiele der häufigsten Probleme
Besondere Anforderungen an Listenhunde
Positive Eigenschaften von erfahrenen Listenhunden
Mögliche Entwicklungen von Hunden mit problematischem Verhalten
Die richtige Wahl treffen
Ute zeigt, welche Kriterien bei der Wahl eines Tierschutzhundes besonders wichtig sind.
Welche möglichen Situationen dich als Interessent im Tierheim erwarten können
Ablauf des Vermittlungsgespräches
Welche Fragen du dem Tierheim unbedingt stellen solltest
Beurteilung des Hundes: An welchen Merkmalen du erkennst, ob ein Hund gesund ist
Unser Ziel: Eine verantwortungsbewusste Entscheidung. Für dich & den Hund.
Jetzt kostenlos testenPasst ein Tierschutzhund zu dir?
Unser Online-Kurs hilft dir zu entscheiden, ob ein Hund aus dem Tierschutz wirklich zu dir passt.

Übung: Medizinische Untersuchung
Viele Hunde kommen krank oder ungeimpft ins Tierheim. Oft werden sie behandelt, aber um sicher zu gehen, dass dein neuer Hund gesund ist, ist medizinisches Wissen von Vorteil.
Ute Heberer nimmt dich mit zu einer medizinischen Unterschuchung eines neuen Hundes. So bekommst du einen Eindruck davon, wie die ersten Tage im Tierheim ablaufen und welche medizinischen Fragen, du dem Verein in deiner Nähe stellen kannst.
Teste 7 Tage kostenlos
Hunderte Hundebesitzer schwören auf wedog - werde auch du Teil der Community.
Zugang zu ALLEN über 20 videobasierten Kursen im Wert von mehr als über 1000 EUR
Möglichkeit deinen Hund überall zu trainieren
Alle Inhalte, wie Checklisten oder Quizze, von unseren zertifizierten Trainern
Nutzung der iOS und Android App
Alles für die Ausbildung deines Hundes an einem Ort
Du kannst zwischen diesen Laufzeiten wählen.
Monatlich
19,90
€
/Monat
Jährlich
33% günstiger
12,90
€
/Monat
Nach der Registierung kannst du dich für eine Laufzeit entscheiden.




