Reizangeltraining: Dem Hund das Jagen spielerisch abgewöhnen
Dein Hund jagt allem hinterher, was sich bewegt?
Reizangeltraining hilft, unerwünschtes Jagdverhalten in die richtigen Bahnen zu lenken. Dein Hund lernt, einer potenziellen Beute nicht impulsiv hinterher zu sprinten – selbst, wenn etwas Verlockendes vor ihm herumzappelt.
Du wirkst unkontrolliertem Jagen spielerisch entgegen und kannst eine harmonische Zeit mit deinem Hund genießen.
Warum Reizangeltraining?
Reizangeltraining kanalisiert das natürliche Jagdverhalten deines Hundes in kontrollierte Aktionen. Wenn dein Hund seinen Jagdtrieb bewusst und kontrolliert ausleben kann, verringert sich die Wahrscheinlichkeit von unkontrollierten Hetzjagden. Dieses Training fördert nicht nur seine körperliche Auslastung, sondern stärkt auch die Bindung zwischen euch.
Das lernst du im Kurs


Umgang mit der Reizangel
Du lernst den richtigen Umgang mit der Reizangel und erfährst, wie du das Jagen spielerisch umlenken kannst.


Den Hund richtig auslasten
Du erfährst, wie du deinen Hund durch Reizangeltraining optimal auslastet, sodass er zufriedener und gelassener im Alltag wird.


Aufmerksamkeit deines Hundes verbessern
Entdecke, wie du mit Reizangeltraining die Konzentration und Impulskontrolle deines Hundes verbesserst, damit er langfristig besser auf deine Kommandos hört.
Alle Infos zu Reizangeltraining an einem Ort
Konkrete Übungen zum Nachmachen
Ausgewählte & zertifizierte Expertin an deiner Seite
Die Trainerin an deiner Seite

Mica Köppel-Haug
Michaela "Mica" Köppel-Haug ist die Expertin für Hundesport und -beschäftigung. Ihre Leidenschaft gilt vor allem der richtigen körperlichen und geistigen Auslastung von Hunden. Bei der Erziehung setzt sie stets auf positive Verstärkung und spielerisches Lernen. Auch beim Reizangeltraining steht der Spaß am Training im Vordergrund. Genau deshalb sieht Mica darin eine ausgezeichnete Technik, um Hunde effektiv zu fordern. In unserem Online-Kurs zeigt sie, worauf es dabei ankommt und wie du das Reizangeltraining ganz einfach Zuhause mit deinem Hund nachmachen kannst.
Das erwartet dich im Kurs
55 Minuten
4 Einheiten
Für Einsteiger konzipiert
Grundlagen & Vorbereitung
Im ersten Teil des Kurses erfährst du, worauf es beim Reizangeltraining ankommt und wie du dich richtig vorbereitest.
Jagen als natürlichen Instinkt verstehen, um das Verhalten deines Hundes besser einschätzen zu können
Warum ein jagender Hund schlechter auf Rückruf und Kommandos hört
Die richtige Trainingsausrüstung
Handhabung mit der Reizangel üben
Schritt-für-Schritt mit dem Training beginnen
Du bekommst konkrete Übungen, die du mit Micas Erklärungen ganz einfach Zuhause nachmachen kannst.
Erste Schritte an der Reizangel
Warte-Kommando und Start-Kommando etablieren, damit du die Kontrolle behältst
Wie dein Hund trotz zappelnder „Beute" auf dein Kommando reagiert
Den Jagdtrieb von lebhaften, impulsiven Hunden bändigen
Das Training nach und nach herausfordernder gestalten
Häufige Fehler
Erfahre, welche häufigen Fehler beim Reizangeltraining gemacht werden und wie du diese vermeidest.
Typische Anfängerprobleme lösen
Wie du richtig reagierst, wenn dein Hund die gewünschte Position verlässt
Wie du das Training mit sensiblen, zurückhaltenden Hunden aufbaust
Unser Ziel: Ein zufriedener Hund, der seine Instinkte ausleben darf und dabei auf deine Kommandos achtet.
Jetzt kostenlos testenUnser Online-Kurs zum Reizangeltraining
Unser Kurs zum Reizangeltraining zeigt dir, wie du den natürlichen Jagdinstinkt deines Hundes kontrolliert einsetzt, um seine körperliche und geistige Auslastung zu fördern. Gleichzeitig lernst du, die Kontrolle zu behalten und stärkst die Bindung zu deinem Vierbeiner.

Übung: Die Reizangel richtig eingesetzt
Das Reizangeltraining bietet jagdinteressierten Hunden eine artgerechte Auslastung und gleichzeitig trainiert es den Gehorsam in einer hohen Reizlage. Die Reizangel wird oft im Anti-Jagd-Training eingesetzt, damit der Hund bei jedem vorbeilaufenden Hasen abrufbar bleibt.
Mit der Übung „Die Reizangel richtig eingesetzt“ lernst du den Umgang mit der Reizangel kennen und wie du deinen Vierbeiner dafür begeisterst. Trainerin Mica Köppel-Haug zeigt mit dem Rüden Camillo, wie es geht.
Teste 7 Tage kostenlos
Hunderte Hundebesitzer schwören auf wedog - werde auch du Teil der Community.
Zugang zu ALLEN über 20 videobasierten Kursen im Wert von mehr als über 1000 EUR
Möglichkeit deinen Hund überall zu trainieren
Alle Inhalte, wie Checklisten oder Quizze, von unseren zertifizierten Trainern
Nutzung der iOS und Android App
Alles für die Ausbildung deines Hundes an einem Ort
Du kannst zwischen diesen Laufzeiten wählen.
Monatlich
19,90
€
/Monat
Jährlich
33% günstiger
12,90
€
/Monat
Nach der Registierung kannst du dich für eine Laufzeit entscheiden.




