Longieren mit Hund: Geistige und körperliche Auslastung
Auf der Suche nach einer neuen Beschäftigung, die deinen Hund optimal auslastet und gleichzeitig eure Kommunikation verbessert? Dann probiere das Longieren.
Bei dieser Methode leitest du deinen Hund auf einer kreisförmigen Bahn um dich herum, nur mit deiner Körpersprache und gezielten Kommandos. Dabei verbesserst du die Ausdauer deines Hundes, schärfst eure Distanzkontrolle und sorgst für gemeinsamen Spaß!
Warum den Hund longieren?
Durch das Longieren gibst du deinem Hund die perfekte Kombination aus Bewegung und Denksport. Es fördert nicht nur seine körperliche Fitness, sondern trainiert auch seine Konzentration und das Verständnis für deine Kommandos. Dadurch wird eure gesamte Kommunikation präziser und verlässlicher.
Das lernst du im Kurs


Kommunikation auf Distanz
Beim Longieren stärkst du die Verbindung zu deinem Hund, indem du lernst, ihn mit Körpersprache und Kommandos aus der Ferne zu leiten. Dies fördert ein gutes Verständnis zwischen euch beiden.


Geistige und körperliche Auslastung
Entdecke, wie du deinen Hund mit Longieren nicht nur körperlich, sondern auch geistig herausfordern und zufriedenstellen kannst.


Selbstvertrauen und Ruhe fördern
Unsichere Hunde gewinnen an Mut, hektische Hunde lernen Ruhe und Konzentration. Das trägt zu einem ausgeglicheneren Verhalten bei und stärkt das Selbstvertrauen deines Hundes.
Alle Infos zum Longiertraining an einem Ort
Ausgewählte & zertifizierte Expertin an deiner Seite
Konkrete Übungen zum Nachmachen für Zuhause
Die Trainerin an deiner Seite

Mica Köppel-Haug
Michaela "Mica" Köppel-Haug ist nicht nur Hundesport-Expertin, sondern hat auch eine besondere Leidenschaft für das Longieren mit Hunden entdeckt. Sie schätzt diese Methode besonders, weil sie körperliche und geistige Auslastung miteinander verbindet. Bei jeder Erziehungsmaßnahme setzt Mica auf positive Verstärkung, wobei der Spaß am Training immer im Vordergrund steht. Das gilt auch für das Longieren. In unserem Online-Kurs gibt sie ihr Wissen weiter und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deinem Hund diese spannende Technik von Zuhause aus beibringen kannst.
Das erwartet dich im Kurs
50 Minuten
16 Videos
21 Lerneinheiten
Vorbereitung & Ausrüstung
Zu Beginn zeigt Mica, welche Ausrüstung du zum Longieren brauchst und wie du dich optimal vorbereitest.
Den Longierkreis aufbauen
Die richtige Umgebung für das Training wählen
Den Hund Schritt-für-Schritt mit dem Longierkreis vertraut machen
Das Longieren anfangen
Das Training startet mit ersten Longier-Übungen für unerfahrene Hunde.
Worauf es bei deiner Körpersprache besonders ankommt
Strategien, damit dein Hund selbständig um den Longierkreis läuft
Die Distanz zum Hund schrittweise vergrößern
Ausblick auf das Longieren für Profis
Klappt das Longieren grundsätzlich gut, bringen euch folgende Übungen noch mehr Spaß und Abwechslung:
Richtungswechsel einbauen
Mehr Variation über Tempowechsel oder Kommandos
Sieben weitere Ideen für noch mehr Variation
Unser Ziel: Ein rundum zufriedener Hund, der optimal ausgelastet ist und auf deine Kommandos achtet.
Jetzt kostenlos testenUnser Online-Kurs zum Longiertraining
Unser Online-Kurs zeigt dir, wie du deinen Hund an der Longe gezielt forderst, seine Muskulatur und Ausdauer aufbaust und eure Kommunikation verfeinerst - Für mehr Zufriedenheit und Harmonie in eurem Alltag.

Übung: Den Hund über Körpersprache führen
Mit Longieren kannst du deinen schüchternen Hund auflockern und die Konzentration deines aufgedrehten Hundes fördern. Zudem stärkst du eure Kommunikation und das passiert primär über die Körpersprache.
In dem Video zeigt Trainiern Mica Köppel-Haug, wie du die Körpersprache in das Longiertraining einbaust. Die zurückhaltende Hündin Happy findet auch immer mehr Gefallen am Longieren und folgt ihrer Halterin Sandra freudig.
Teste 7 Tage kostenlos
Hunderte Hundebesitzer schwören auf wedog - werde auch du Teil der Community.
Zugang zu ALLEN über 20 videobasierten Kursen im Wert von mehr als über 1000 EUR
Möglichkeit deinen Hund überall zu trainieren
Alle Inhalte, wie Checklisten oder Quizze, von unseren zertifizierten Trainern
Nutzung der iOS und Android App
Alles für die Ausbildung deines Hundes an einem Ort
Du kannst zwischen diesen Laufzeiten wählen.
Monatlich
19,90
€
/Monat
Jährlich
33% günstiger
12,90
€
/Monat
Nach der Registierung kannst du dich für eine Laufzeit entscheiden.




