Erste-Hilfe für Hunde: Auf den Notfall vorbereitet sein
Welches Verhalten ist richtig, wenn ein Hund gebissen wird, einen Hitzeschlag bekommt oder von einem Insekt gestochen wird? In unserem Erste-Hilfe-Kurs mit Tierärztin Sophie Strodtbeck lernst du, wie du in verschiedenen Notfällen richtig handelst.
Warum Erste-Hilfe für Hunde lernen?
In Notfallsituationen zählt jede Sekunde. Wenn du auf Ernstfälle vorbereitet bist, kannst du deinem Hund schneller und gezielt helfen. Das steigert die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Genesung und kann ihm unter Umständen sogar das Leben retten.
Das lernst du im Kurs


Grundlagen der Erste-Hilfe von A-Z
Du lernst alles über die Grundlagen der Erste-Hilfe beim Hund: Von Normwerten der Vitalwerte bis hin zur Ausstattung des Erste-Hilfe-Sets.


Kühlen Kopf bewahren
Du erfährst, wie du dich richtig auf Notfälle vorbereitest, um einen kühlen Kopf zu bewaren und nichts zu vergessen.


Erstversorgung für verschiedene Notfälle
Von der Seitenlage bis zur Reanimation: Lerne, welche Erstversorgung für verschiedene Notfälle erforderlich ist und wie du deinen Hund stabilisierst.
Alles über Erste-Hilfe für Hunde an einem Ort
Erfahrene Tierärztin an deiner Seite
Zusätzliches Kursmaterial zur Vertiefung
Die Tierärztin an deiner Seite

Sophie Strodtbeck
Sophie Strodtbeck ist nicht nur eine erfahrene Tierärztin, sondern hat auch eine echte Leidenschaft für Hunde. Seit 2010 widmet sie ihr berufliches Leben den Vierbeinern und hat so ein tiefes Verständnis für ihre Gesundheit entwickelt. Ihr ausführliches Fachwissen macht Sophie zur idealen Ansprechpartnerin für alle Erste-Hilfe-Themen.
Das erwartet dich im Kurs
60 Minuten
8 Einheiten
Mit zusätzlichem Kursmaterial
Erste-Hilfe-Grundlagen
Im ersten Teil des Kurses lernst du Notfälle zu erkennen und deinen Hund zu stabilisieren.
Anzeichen von Schmerzen beim Hund
Vitalwerte, wie Puls & Körpertemperatur messen und Abweichungen von der Norm erkennen
Den Hund richtig in Seitenlage bringen
Den Hund sicher transportieren
Richtig vorbereitet sein
Die richtige Vorbereitung ist entscheidend, um in Notfällen einen kühlen Kopf zu bewahren und nichts zu vergessen. Das kann deinem Hund das Leben retten.
Was in einem Erste-Hilfe-Set enthalten sein sollte
Wie du in Notfällen nichts vergisst
Warum und wie Hunde an Berührungen gewöhnt werden sollten
Wie du Notfallsituationen im Sommer vorbeugst
Erstversorgung bei Notfällen
Verschiedene Notfälle erfordern unterschiedliche Erstversorgungen. Erfahre, in welcher Situation welches Handeln gefragt ist.
Erste-Hilfe bei Knochenbrüchen, Bisswunden, Magendrehung, Vergiftung, Insektenstich, Hitzschlag, verschlucktem Fremdkörper, Verbrennungen & mehr
Anlegen von Notfallverbänden
Worauf es bei einer Reanimation ankommt
Wann du sofort zum Tierarzt solltest
Wie du dich als Ersthelfer schützt, falls der Hund aggressiv werden sollte
Unser Ziel: Eine schnelle Genesung für deinen Hund dank bester Notfallversorgung.
Jetzt kostenlos testenErste-Hilfe für Hunde: Auf den Notfall vorbereitet sein
In unserem Online-Kurs findest du zahlreiche Methoden, die deinem Hund im Notfall helfen und ihm sogar das Leben retten können. Bereite dich optimal auf Notfälle vor, damit du im Ernstfall einen kühlen Kopf bewahrst und dich auf die Versorgung deines Hundes konzentrieren kannst.

Übung: Pfotenverband anbringen
Notfallsituationen entstehen oft unerwartet und schnell. Immer sofort zu wissen was zu tun ist, kann das Leben deines Hundes retten.
Der Pfotenverband schützt die Pfote, wenn dein Vierbeiner in eine Scherbe getreten ist oder sich eine Kralle verletzt hat. Tierärztin Sophie Strodtbeck zeigt genau, wie du den Verband anlegst.
Teste 7 Tage kostenlos
Hunderte Hundebesitzer schwören auf wedog - werde auch du Teil der Community.
Zugang zu ALLEN über 20 videobasierten Kursen im Wert von mehr als über 1000 EUR
Möglichkeit deinen Hund überall zu trainieren
Alle Inhalte, wie Checklisten oder Quizze, von unseren zertifizierten Trainern
Nutzung der iOS und Android App
Alles für die Ausbildung deines Hundes an einem Ort
Du kannst zwischen diesen Laufzeiten wählen.
Monatlich
19,90
€
/Monat
Jährlich
33% günstiger
12,90
€
/Monat
Nach der Registierung kannst du dich für eine Laufzeit entscheiden.




