Deckentraining: Mehr Entspannung für deinen Hund
Dein Hund folgt dir in der Wohnung und kontrolliert den Besuch. Oft liegt er überall, nur nicht auf seinem Platz? Er ist oft unentspannt und kommt einfach nicht zur Ruhe? Charly Arzberger zeigt dir in diesem Kurs, wie sich dein Hund gerne auf seine Decke zurückzieht.
Warum bleibt mein Hund nicht auf seinem Platz?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum dein Hund nicht auf seinem Platz bleibt: Mangelndes Training, fehlende Aufmerksamkeit oder aber auch, dass dein Hund dich kontrollieren will. Dieser Kurs hilft dir, deinem Hund beizubringen, auf seinem Platz zu bleiben.
Das lernst du im Kurs


Kommunikation & Vorbereitung
Lerne die Grundlagen für gutes Deckentraining: Von der Kommunikation über die richtigen Kommandos bis zum idealen Platz für die Decke.


Ablenkungen standhalten
Nach dem Grundlagentraining, geht es an die Ablenkungen: Dein Hund lernt mithilfe konkreter Übungen, auch entspannt auf seiner Decke zu bleiben, wenn um ihn herum etwas geschieht. So können sich alle frei im Haus bewegen, ohne verfolgt zu werden.


Entspannt Zusammenleben
Dein Hund wird entspannter, ausgeglichener und zufriedener. Euer Zusammenleben wird harmonischer und auch dein Besuch wird sich bei dir wieder rundum wohl fühlen.
Kursinhalte
22 Lerneinheiten
19 Videos
3 Trainingsmethoden
Grundlagen
Im ersten Teil des Kurses lernst du alle wichtigen Grundlagen des Deckentrainings.
Idealen Platz der Decke wählen
Richtige Anzahl der Ruheorte bestimmen
Wahl der richtigen Hilfsmittel
Richtige Kommandos etablieren
Der zweite Teil des Kurses zeigt, wie du deinen Hund richtig mit der Decke vertraut machst.
Verbindliches & unverbindliches Deckenkommando trainieren
Richtige Körpersprache anwenden
Richtiger Umgang mit möglichem Frust des Hundes
Ablenkungen standhalten
Der dritte Teil des Kurses zeigt konkrete Lösungsansätze und Übungen, damit dein Hund auch bei Ablenkungen entspannt.
Impulskontrolle lernen
3 konkrete Schritte, um Ablenkungen standzuhalten
Der Hund bleibt entspannt auf der Decke, selbst wenn um ihn herum Trubel herrscht
Unser Ziel: Ein entspannter Alltag für dich und deinen Hund
Jetzt kostenlos testenAlle Infos zum Deckentraining an einem Ort
Eine zertifizierte Trainerin an deiner Seite
Konkrete Übungen zum Nachmachen für Zuhause
Die Hundetrainerin an deiner Seite

Charly Arzberger
Verhaltensberaterin und Filmtiertrainerin Charly Arzberger ist Expertin der Grundlagen. Besonders das Deckentraining ist ihr wichtig, denn ein Hund sollte in jeder Situation eine Rückzugs- und Entspannungsmöglichkeit haben. Die individuellen Bedürfnisse des Hundes stehen bei ihr immer im Vordegrund. Damit schafft eine positive Lernumgebung und zeigt dir zahlreiche Übungen für ein erfolgreiches Deckentraining und eine stärkere Bindung zu deinem Hund.
Grundkurs Deckentraining
Unser Online-Kurs zum Deckentraining zeigt, wie dein Hund in jeder Situation entspannt auf seiner Decke bleibt.

Kostenlos für dich: Übung Spielzeug widerstehen
Das Deckentraining hilft deinem Hund maßgeblich bei seiner Erholung. Doch gerade wenn viele Reize ins Spiel kommen, ist es oft vorbei mit der Entspannung. Umso mehr Ablenkungen dein Hund kennenlernt, desto eher kann er in Stresssituationen entspannt bleiben.
Daher ist es sinnvoll, bewusst Übunssituationen zu schaffen, die deinen Vierbeiner ablenken, während er in seinem Körbchen liegt. Charly Arzberger zeigt in der Übung „Spielzeug widerstehen“ wie du das mit deinem Hund trainieren kannst.
Teste 7 Tage kostenlos
Hunderte Hundebesitzer schwören auf wedog - werde auch du Teil der Community.
Zugang zu ALLEN über 20 videobasierten Kursen im Wert von mehr als über 1000 EUR
Möglichkeit deinen Hund überall zu trainieren
Alle Inhalte, wie Checklisten oder Quizze, von unseren zertifizierten Trainern
Nutzung der iOS und Android App
Alles für die Ausbildung deines Hundes an einem Ort
Du kannst zwischen diesen Laufzeiten wählen.
Monatlich
19,90
€
/Monat
Jährlich
33% günstiger
12,90
€
/Monat
Nach der Registierung kannst du dich für eine Laufzeit entscheiden.




