Clickertraining: Effektives Training durch positive Verstärkung
Du suchst eine effektive Trainingsmethode, die eine klare Kommunikation mit deinem Hund ermöglicht und ihn motiviert, neue Kommandos zu erlernen? Dann ist Clickertraining genau das Richtige für dich.
Erfahre in diesem Online-Kurs, wie du deinen Hund auf den Clicker konditionierst und seine Kreativität förderst.
Warum Clickertraining?
Clickertraining ist eine klare und effektive Methode, um deinem Hund gewünschtes Verhalten beizubringen, indem positive Verstärkung genutzt wird. Es ermöglicht schnelles Lernen und stärkt gleichzeitig die Bindung zwischen dir und deinem Hund. Zudem hilft es, Verhaltensprobleme ohne den Einsatz von Strafen zu korrigieren, was für eine vertrauensvolle Beziehung sorgt.
Das lernst du im Kurs


Kommunikation verbessern
Du lernst, wie Clickertraining die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund verbessert. So wird euer gesamtes Training effektiver.


Konditionierung auf den Clicker
Erfahre, wie du deinen Hund auf den Clicker konditionierst und für welche Trainingseinheiten Clickern besonders gut geeignet ist.


Kreativität des Hundes fördern
Durch bestimmte Arten des Clickerns kannst du die Kreativität und das selbstständige Denken deines Hundes fördern.
Alle Infos zum Clickertraining an einem Ort
Konkrete Übungen zum Nachmachen für Zuhause
Ausgewählte & zertifizierte Expertin an deiner Seite
Die Trainerin an deiner Seite

Mica Köppel-Haug
Michaela "Mica" Köppel-Haug ist Expertin im Bereich Hundesport und -beschäftigung. Besonders wichtig ist ihr die körperliche und geistige Auslastung des Hundes. Deshalb ermutigt sie Hundebesitzer auch, immer wieder Neues mit ihren Vierbeinern auszuprobieren. Clickertraining ist hierfür bestens geeignet, da es viele Möglichkeiten bietet, dich mit deinem Hund zu beschäftigen und ihm neue Kommandos beizubringen. Mica zeigt dir, wie du am besten mit dem Clickern startest und welche Besonderheiten es außerdem zu beachten gibt.
Das erwartet dich im Kurs
75 Minuten
5 Einheiten
Verschiedene Schwierigkeitsstufen
Grundlagen des Clickerns
Zu Beginn des Kurses erklärt dir Mica die wichtigsten Grundlagen des Clickertrainings.
Das Arbeiten mit dem Clicker kennenlernen
Deinen Hund an das Markersignal gewöhnen
Das Click-Geräusch bei deinem Hund positiv verknüpfen
Das Single- und Doppel-Click-Prinzip kennenlernen
Clickertraining starten
Sind die Grundlagen abgeschlossen, kannst du die ersten Kommandos mit dem Clicker erarbeiten.
Das Clickern mit Grundkommandos kombinieren
Typische Fehler vermeiden
Weitere Methoden des Clickertrainings
Du lernst spezielle Methoden des Clickerns kennen, die die Kreativität und das eigenständige Denken deines Hundes fördern.
Freies Clickern: Den Hund kreativ werden lassen
Shapen: Durch Clickern ein konkretes Lernziel mit dem Hund erarbeiten
Unser Ziel: Mehr Spaß beim Training durch Clickertraining.
Jetzt kostenlos testenOnline-Kurs: Clickertraining
Mit unserem Online-Kurs lernst du alle wichtigen Grundlagen des Clickertrainings und verbesserst die Kommunikation mit deinem Hund. Ihr lernt spielerisch Neues und habt gemeinsam viel Spaß beim Training.

Übung: Auf den Clicker konditionieren
Mit dem Clicker versprichst du deinem Hund eine Belohnung, was ihn motiviert, ein bestimmtes Verhalten zu zeigen. Dadurch lernt er schnell Neues und hat dabei viel Spaß. Für Trainerin Mica Köppel-Haug ist der Clicker eines der effektivsten Hilfsmittel im Hundetraining.
Den Hund auf den Clicker zu konditionieren ist nicht schwer. Wie genau es funktioniert und was du beachten kannst, siehst du im Video. Besonders wichtig dabei ist: Dein Timing.
Teste 7 Tage kostenlos
Hunderte Hundebesitzer schwören auf wedog - werde auch du Teil der Community.
Zugang zu ALLEN über 20 videobasierten Kursen im Wert von mehr als über 1000 EUR
Möglichkeit deinen Hund überall zu trainieren
Alle Inhalte, wie Checklisten oder Quizze, von unseren zertifizierten Trainern
Nutzung der iOS und Android App
Alles für die Ausbildung deines Hundes an einem Ort
Du kannst zwischen diesen Laufzeiten wählen.
Monatlich
19,90
€
/Monat
Jährlich
33% günstiger
12,90
€
/Monat
Nach der Registierung kannst du dich für eine Laufzeit entscheiden.




