-
Der Collie: Ein treuer Gefährte
Der Collie ist eine der bekanntesten Hunderassen weltweit. Seine Beliebtheit verdankt er nicht nur seinem eleganten Aussehen, sondern auch seiner Intelligenz und seinem liebenswerten Charakter. Erfahre alles über die Geschichte, Pflege und Gesundheit, die Erziehung und das Training eines Collies. In diesem Artikel findest du heraus, ob ein Collie zu dir passt! Der Collie im…
-
Der Kleine Münsterländer: Ein Jagdhund mit Charakter
Der Kleine Münsterländer ist eine vielseitige Hunderasse und ein geschätzter Begleiter des Jägers. Neben seinen jagdlichen Fähigkeiten, ist er auch bekannt für seine Treue und seinen gutmütigen Charakter. Lerne die Geschichte, die Fähigkeiten und die Pflege des Kleinen Münsterländers genauer kennen. In diesem Artikel erfährst du, ob diese Rasse zu dir passt! Steckbrief Im folgenden…
-
Urlaub mit dem Hund: So gelingt der perfekte Trip
Dein lang ersehnter Urlaub steht vor der Tür und du stehst vor der Wahl: Urlaub ohne deinen Hund oder Abstriche machen beim Reiseziel? Mit der richtigen Vorbereitung kannst du ohne Einschränkung mit deinem Hund in den Urlaub fahren. Wir zeigen dir, wie das geht, denn ein Urlaub ohne den Hund wäre nicht vollständig. In diesem…
-
Der Dalmatiner: Ein unverwechselbarer Begleiter
Der Dalmatiner ist mehr als ein Hund mit markanten Punkten. Er ist ein treuer Begleiter, Freund und liebevolles Familienmitglied. Lerne seine Geschichte und Erziehung, sein Aussehen und seine besonderen Merkmale näher kennen. In diesem Artikel erfährst du, ob ein Dalmatiner zu dir passt! Steckbrief Im folgenden Steckbrief findest du die wichtigsten Informationen über den Dalmatiner…
-
Der Chihuahua: Ein umfassendes Rasseportrait
Der Chihuahua ist nicht nur bekannt für seine Größe und sein charakteristisches Erscheinungsbild, sondern auch für seine einzigartige Persönlichkeit und Intelligenz. Sein energiegeladener Charakter macht ihn zu einem besonderen Familienmitglied. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese beeindruckende Rasse wissen musst: Von ihrer Geschichte und Erscheinung bis hin zu ihren Bedürfnissen und…
-
Hütehunde: Treue Begleiter im Arbeitsalltag und Zuhause
Hütehunde sind nicht einfach nur Hunde. Sie sind treue Begleiter, Arbeitskollegen und für viele sogar Familienmitglieder. Ursprünglich gezüchtet, um Nutztiere zu hüten, haben Hütehunde eine besondere Stellung in der Welt der Hunde eingenommen. Sie sind bekannt für ihre Intelligenz, ihre Loyalität und ihre Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten. In diesem Artikel…
-
Der Yorkshire Terrier: Alles zur Hunderasse
Der Yorkshire Terrier ist nicht nur eine der bekanntesten Hunderassen, sondern auch ein vielseitiger Begleiter und treuer Freund. Vom historischen Hintergrund bis zur optimalen Pflege, in diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese kleine Rasse wissen musst. Viel Spaß beim Lesen! Der Yorkshire Terrier im Steckbrief In diesem Steckbrief haben wir dir alle…
-
Erfolgreiche Hundebegegnungen an der Leine
Dein Hund läuft eigentlich friedlich an der Leine aber beginnt lautstark – fast aggressiv – zu bellen, sobald euch ein angeleinter Hund entgegenkommt? Und das auch, obwohl er ohne Leine sogar gut verträglich mit anderen Hunden ist? Dieses Verhalten kommt öfter vor, darf jedoch nicht unterschätzt werden, da es sowohl das Verhalten deines Hundes als…
-
Wenn der Hund in die Leine beißt: Ursachen und Lösungsansätze
Jeder Hundebesitzer hat es vermutlich schon einmal erlebt: Bei einem entspannten Spaziergang beginnt der Hund plötzlich in seine Leine zu beißen. Aus der vermeintlich schönen Gassirunde wird ein nervenaufreibendes Tauziehen mit dem Hund. Doch warum beißt ein Hund eigentlich in die Leine und wie bringe ich ihm bei, dass dieses Verhalten unangebracht ist? In diesem…
-
Leinenaggression bei Hunden: Ursachen und Tipps
Leinenaggression ist ein Problem, das vielen Hundebesitzern Sorgen bereitet. Ein friedlicher Spaziergang kann plötzlich in Stress und Chaos umschlagen, wenn dein Hund anfängt, aggressiv zu reagieren. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Gründe für dieses Verhalten und vor allem hilfreiche Lösungsansätze für entspannte Gassi-Runden. Warum wird mein Hund an der Leine aggressiv? Grundsätzlich…